
AKTUELL | THEMEN | MEDIEN | AKTIV | TERMINE | ÜBER UNS... | LINKS |
Youtube Filme zum Thema Geld
Volker Pispers und seine Politsarieren:
Kapitalismus usw.
Geldkongress vom 27. November 2015 in Bozen.
Videozusammenschnitt
SWR1 Leute Night, 17. Juni 2014, Dauer 27:17 Min.
„Der Crash ist die Lösung" Interview mit Marc Friedrich und Matthias Weik
Islands erfolgreicher Weg aus der Finanzkrise - Alternative zur
alternativlosen Bankenrettung der EU.
Youtube
Hintergrundbericht zur „Pfannenrevolution" in Island (Dauer
interessane 7 Minuten) -
siehe auch Text im REVO März 2015 unter „Wer rettet wen" Seite
18
Stellen
Sie sich manchmal auch folgende Fragen? „Wieso haben immer mehr immer
weniger?"
„Warum ist Umweltschutz nicht bezahlbar?".
Erklärung unter: Wo ist unser
Geld? (Dauer 6.48 Min)
Der Wirtschaftskreislauf und das fliessende Geld (Dauer 3.49 Min.)
DVD 2013
Weniger ist Mehr. Film über die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben
Fehler im Geldsystem - Zinssklaverei (Dauer 7.39
Min.)
Die „Vermehrung" des Geldes - exponentielles Wachstum und Zinseszins ...
Neues aus der Anstalt. Erwin Pelzig - so viele Fragen (Dauer
4.30 Min.)
Wachstum und Produktivität - unsere neuen „Götter"
Volker Pispers über den Kapitalismus (Dauer 4.00 Min.)
Vegetarier
Hagen Rether spricht über Fleisch und Klimawandel (Dauer 6.44 Min.)
Volker
Pispers - Griechenland und seine Vermögenskrise (Dauer 9.04 Min.)
„Badewannen-Film" Zentralbankengeld und Geschäftsbankengeld
(Dauer 10.36 Min.)
Film in französischer Sprache, jedoch gut verständlich bebildert
Die
ungleichmässige Verteilung des Reichtums in Amerika (Dauer 6.24 Min.)
Film in englischer Sprache, jedoch gut verständlich bebildert. Ein
durchschnittlicher Angestellter
arbeitet mehr als einen Monat um das gleiche zu „verdienen" wie
der CEO in einer Stunde ...
Konstantin Wecker - Empört Euch!
Ein Lied zur aktuellen Lage der Finanzgeschäfte
neuesgeld.net, 07.07.2013
Fliessendes
Geld. Verpackt in einen Song auf youtube
youtube, 27.05.2013
Der
Wirtschaftskreislauf und das fliessende Geld. Ein neues-Video von
„Lust auf neues Geld"
Von Schulden und Eseln. Eine bebilderte Geld-Geschichte zum ... (Schmunzeln, Kopfschütteln, Nachdenken usw.)
Youtube, 07.03.2012
Geld entsteht - Geld vergeht. Vortrag Piratenpartei DE.
Dauer 1h 35 Min
DIE MUSSE ... das etwas andere SommerthemaGemeinsam erreichen wir viele ...LINK
Ein musikalisches Erlebnis zugesandt von einem INWO Mitglied mit dem Vermerk: „Nicht nur für Liebhaber von Beethovens 9ter - wenn wir Menschen das „Brüder/ Schwesternsein" nur endlich einsehen würden!"
Ein neuer 10minütiger youtube-Film welcher die Probleme des
heutigen Geldwesens aufzeigt ... aber leider (noch) nicht Lösungsansätze.
Trotzdem sehr interessant: „Das Geldsyndrom" von Helmut
Creutz
LINK zum
youtube-Film
Von der 3. bis zur 33. Minute interessante und aufrüttelnde Erläuterungen wie
der Zinseszins und Spekulationen heutzutage funktionieren
LINK zur Sendung Markus Lanz im ZDF am 27.9.2011
VIDEO
|
Die Dokumentation "Let's make money" von Erwin Wagenhofer (D/Ö 2008) ist sehr gut geeignet, um einen ersten Blick hinter die glitzernden Fassaden der Finanzwelt zu werfen. Wir haben einige Ausschnitte zusammengestellt, bieten den Film auf DVD an und auch Hintergrundinfos zu einzelnen Themen der Dokumentation. |
Weitere Angaben zu "Let's make money":
- DVD "Let’s make money" erhältlich in Buchläden
- Interview mit dem Regisseur: "Ein Geldsystem mit Umlaufsicherung - das wäre das richtige System."
- Hintergrundinfos zu den Filmthemen Immobilienblase, Emerging Markets & Entwicklungshilfe, Privatisierung, Neoliberalismus & Wirtschaftswachstum, Kapital & Krieg
- weitere Ausschnitte bei Youtube
Wie funktioniert Geld?
![]() |
Aliens haben das Geld erfunden, um die Erde und ihre Bewohner auszubeuten. Diese nicht ganz ernst gemeinte These vertritt dieser Animationsfilm zur leicht verständlichen Erklärung des Geld- und Bankenwesens - mit einem "10 Punkte-Plan zu effizienten Ausbeutung eines Planeten mit halbintelligenten Lebensformen". |
Geldvermögen und VerschuldungBernd Senf: In seinem Vortrag über „Tiefere Ursachen der Weltfinanzkrise" zeigt der Professor für Volkswirtschaftslehre grundlegende Zusammenhänge auf. |
CH 2052. Erwachsene Gesellschaft
Der Ausschnitt aus dem „dokumentarisch-visionären Experiment" zeigt auf, was ständiges Wirtschaftswachstum ganz konkret bedeutet - am Beispiel einer Büroangestellten (DVD-Bestellmöglichkeit). |
"Gib mir die Welt plus 5 Prozent"Die Geschichte vom Goldschmied Fabian beschreibt, warum überall Geld fehlt. Ein Video "über den grundlegenden Fehler in unserem Geldsystem und das grundlegende Geheimnis des Banken- und Geldwesens". |
Geld als SchuldWie entsteht überhaupt Geld? Wissen sie es? Diese Frage beantwortet Paul Grignons Film in anschaulicher Weise, außerdem, warum alle Welt soviele Schulden hat - und was man dagegen tun könnte.
|
Der Geist des Geldes
Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, sollte einen Blick auf die Dokumentation von Yorick Niess (D 2007) werfen. Darin wird aufgezeigt, dass Geld mehr ist als es zu sein scheint - und damit sehr grundlegend ist für viele Lebensbereiche! Auch dazu bietet die INWO Hintergrundinfos und eine DVD an.
![]() |
Ausschnitt mit Jean Ziegler, ehemaliger UN-Sonderberichterstatter, über die ungleiche Verteilung von Vermögen und die Folgen.
|
Weitere Angaben zu "Der Geist des Geldes":
- Hintergrundinfos zu den Filmthemen und Interviewpartnern
- weitere Ausschnitte bei Youtube